Unser Team
vlnr: Marlies Studer MPA, Nadine Imfeld MPK, Federica Ragusa MPA, Ivana Hüppi MPA (nicht mehr im Team), Christine Meier MPA, Daniela Rüegg MPA
Nicht auf dem Bild: Tanja Brunner MPA, Stefanie Marty MPA, Eliane Grob MPA in Ausbildung

Dr. med. Ulrike Kramer
Fähigkeitsausweise
Hüftultraschall, Praxislabor, Röntgen
Sprachen
Deutsch, Englisch, (Französisch)
Ausbildung
seit 2002 | Selbstständige kinderärztliche Tätigkeit und Mitinhaberin der Kinderarztpraxis Richterswil |
2001-2002 | Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Zürich |
1999-2000 | Praxistätigkeit Kinderarztpraxis im Kanton Aargau |
1998 | Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin |
1994-1997 | Allgemeine Pädiatrie/Endokrinologie Universitäts-Kinderspital beider Basel |
1991-1994 | Allgemeine Pädiatrie und Kinderchirurgie Kinderklinik Kantonsspital Bruderholz, BL |
1989-1991 | Innere Medizin Kantonsspital Bruderholz, BL |
1990 | Doktortitel Medizin Universität Basel |
1989 | Innere Medizin Bradford (GB) |
1988 | Staatsexamen Humanmedizin Universität Göttingen (D) |
1981-1988 | Medizinstudium Universität Essen und Göttingen (D) und Brown-University (USA) |
Mitgliedschaften
Familie

Dr. med. Patrik Schimert
Fähigkeitsausweise
Hüftultraschall, Praxislabor, Delegierte PsychotherapieSprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, (Spanisch)
Ausbildung
Seit 2009 | Selbstständige kinderärztliche Tätigkeit und Mitinhaber der Kinderarztpraxis Richterswil |
2008 | Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin |
2005-2009 | Weiterbildung in allgemeiner Pädiatrie inkl. Kinderchirurgie, Neonatologie, Kinderspital Zürich und Triemlispital |
2002-2004 | Innere Medizin Spital Uster |
2002 | Weiterbildung in Anästhesiologie Schulthessklinik Zürich |
2002 | Staatsexamen Humanmedizin und Doktortitel Universität Zürich |
1994-2002 | Medizinstudium und Grundstudium Psychologie Zürich und Lausanne |
1993 | Matura Pfäffikon SZ, Primar-, Mittel- und Oberstufe in Zürich, Richterswil und Pfäffikon SZ |
Weitere Tätigkeiten
Schularzt Gemeinde Richterswil
Bis 2020 Konsiliararzt Paracelsus-Spital Richterswil
Mitgliedschaften
Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie (SGP)
Kinderärzte Schweiz (KIS)
Kinderärzte Zürich (Co-Präsident bis 2022, VZK)
Verein Kinderärzte linker Zürichsee (KiLZ)
Schweizer Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)
Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
Ärztegesellschaft des Kanton Zürich AGZ
Ärzteverein Richterswil
Familie
Verheiratet, drei Töchter

Dr. med. Nada Hornef
Sprachen
Beruflicher Werdegang
Seit 2020 | Praxistätigkeit Kinderarztpraxis Richterswil |
2017-2019 | Praxistätigkeit Kinderarztpraxis Aachen (D) |
2015-2016 | Päd. Endokrinologie und Diabetologie Unikinderklinik Aachen (D) |
2014 | Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin |
2012-2014 | Neonatologie MHH Unikinderklinik Hannover (D) |
2007-2012 | Allgemeine Pädiatrie Kinderkrankenhaus Bult Hannover (D) |
2005-2006 | Kinderchirurgie Universitäts-Kinderspital beider Basel |
2006 | Doktortitel Universität Freiburg i.Br. (D) |
2003-2005 | Pädiatrische Grundlagenforschung Unikinderklinik Freiburg i.Br. (D) |
2001-2002 | Kinderchirurgie Karolinska Unikinderklinik Stockholm (SWE) |
1999 | Staatsexamen Humanmedizin Universität Zürich |
1992-1999 | Medizinstudium Universitäten Lausanne und Zürich |
1992 | Matura Kollegium Nuolen SZ |
Mitgliedschaften
Familie

Dr. med. Friederike Kettelhack
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Ausbildung
Seit 2021 | Praxistätigkeit Kinderarztpraxis Richterswil |
2017-2020 | Oberärztin Kinderklinik Triemli Zürich |
2018 | Facharzttitel Kinder- und Jugendmedizin |
2016-2017 | Allgemeine Pädiatrie Universitäts-Kinderspital beider Basel |
2014-2016 | Allgemeine Pädiatrie Kinderspital Luzern |
2015 | Doktortitel Medizin Universität Basel |
2013-2014 | Viszeralchirurgie St. Claraspital Basel |
2012 | Staatsexamen Humanmedizin Universität Basel |
2006-2012 | Medizinstudium Universität Basel |
2005 | Matura Bäumlihof Gymnasium Basel |
Weitere Tätigkeiten
Konsiliarärztin Wochenbett Seespital Horgen
Mitgliedschaften
Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
Verein Kinderärzte linker Zürichsee (KILZ)
Ärzteverein Richterswil
Familie
Verheiratet, 3 Kinder